Freundschaftssportfest 2024
So lief das Freundschaftssportfest des TV Hornberg
Bericht Eveline Kern – Schwarzwälder Bote
Seit mehr als 25 Jahren wetteifern Athleten beim Freundschaftssportfest des TV 1875 Hornberg um Pokal und Meisterschaft. Fünf Faustballmannschaften traten gegeneinander um den Wanderpokal an. Zeitgleich wurde die Vereinsmeisterschaft in Leichtathletik ausgetragen.
„Erstmals eingeladen zum Freundschaftssportfest wurde 1997, aber es musste zwei Mal ausfallen unter anderem wegen Corona“, erklärte Organisatorin Silke Endres die Diskrepanz zwischen Premiere und Jubiläum.
Für die Feier zum 150-jährigen Bestehen im kommenden Jahr, zeichnete der Verein während der Turniere beim
Sportfest Videomaterial auf.
Der Wanderpokal beim Faustball blieb in Hornberg.
Vier Stunden lang kämpften die Mannschaften aus Hausach, St. Georgen und Eschbach aus der Schweiz sowie zwei Hornberger Teams um den Pokal.
Die „Er-und-Sie-Riege“ vom TV, die punktgleich mit den Schweizern standen, errang den Sieg schließlich in der direkten Begegnung. „Kurios, das hatten wir noch nie“, meinte Endres, zumal diese Situation auch beim Spiel um den vierten und fünften Platz auftrat. Dritter wurden die „Jedermänner“ aus Hornberg. Den vierten Platzbelegte der TV St. Georgen und Fünfter wurde der TV Hausach. Die Hornberger Faustballer freuten sich, dass der Wanderpokal im Jubiläumsjahr daheim bleibt.
Fünf Mannschaften traten im Faustballturnier des TV Hornberg um den Wanderpokal an. Gleichzeitig absolvierten Leichtathleten aus der Region Wettkämpfe in Sprint, Weitsprung, Kugelstoß und Hochsprung.